Wer Wir Sind
Für die individuelle Entwicklung und die Qualifikation in sozialer Kompetenz bietet die Unternehmung Team Wolff Seit Januar 2019 ein vielfältiges berufsbegleitendes Aus- und Weiterbildungs-Angebot in fachlich anerkannten Lehrgängen und in neuentwickelten Disziplinen an. 12 Aus- und Weiterbildungsangebote (davon 8 zertifizierte) und Seminare charakterisieren die Entwicklung der Unternehmung Rene Wolff in den vergangenen fünf-zehn Monaten:
Gleichsam unterstützt die Unternehmung Rene Wolff Firmen, in der Optimierung der Prozessabläufe und gestaltet deren Wege und Ressourcen Effizient und einheitlich unter der Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten zu gestalten. Unternehmen wertschätzen diese Balance zwischen Effektivität und Charakterwahrung der Unternehmung, mit starken Empfehlungsmarketing und Umsatzwachstum.
Unser Selbstverständnis
Eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Lernatmosphäre bildet das Team Wolff den Rahmen für nachhaltiges Lernen. Als Bildungsträger mit Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern fördern wir die Verständigung über kulturelle Grenzen hinaus. Leiten lassen wir uns vom Grundsatz der Chancengleichheit, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht, sozialem Status und politischer Überzeugung. Getragen wird unser Konzept von einer engagierten, interkulturell interessierten und in weiten Teilen mehrsprachigen Mitarbeiterschaft.
Philosophie
Ein breites Spektrum zur Vertiefung des eigenen Entwicklungsweges auf Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes sowie durch die Einbindung aktueller sozialwissenschaftlicher, therapeutischer und geisteswissenschaftlicher Forschung und Praxis macht Rene Wolff zu einem einzigartigen Dozenten. Die lebendige und inspirierende Atmosphäre der Ausbildungseinheit in spiegelt bis in die Räumlichkeiten hinein die Qualität der Ausbildung wider. Durch zukunftsweisende Lernmethoden, durch Austausch, Gespräch und im gemeinsamen Üben können hier die Aufgaben und Herausforderungen, die heute im persönlichen, beruflichen und im globalen Zusammenhang zu leisten und zu meistern sind, bearbeitet werden.
Unsere Ziele
Wir nehmen unseren gesellschaftspolitischen Auftrag ernst und setzen arbeitsmarkt- und sozialpolitische Konzepte kompetent um. Menschen, die durch berufliche Weiterbildung in die Erwerbstätigkeit integriert werden, entlasten die öffentlichen Haushalte. Menschen, die ihr Wissen erweitern, sichern ihren Arbeitsplatz und fördern die Wirtschaftsentwicklung. Für diese Ziele erstellen wir innovative Konzepte und bieten Qualifizierung, Ausbildung sowie individuelle Beratung und Vermittlung an. Zur Optimierung unseres Angebotes nehmen die Konstituierung und der Ausbau von Netzwerken sowie die Gründung von Kooperationen mit örtlichen Bildungsträgern einen hohen Stellenwert ein. Durch den Transfer von Know How wirken wir aktiv an der Fortentwicklung regionaler Bildung mit.
Unsere Kundinnen und Kunden
Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist unser wichtigstes Ziel, denn nur mit zufriedenen Menschen können wir dauerhaft erfolgreich sein. Dazu sind uns der persönliche Kontakt und ein respektvolles Miteinander wichtig. Als zuverlässiger Partner und um die Qualität unserer Leistungen kontinuierlich zu verbessern nehmen wir Zustimmung und Kritik unserer Kundinnen und Kunden ernst: ihre Rückmeldung gibt uns wichtige Hinweise und Anregungen. Als Kundinnen und Kunden in diesem Sinne verstehen wir Auftraggeber, Teilnehmende und betriebliche Kooperationspartner. In freundlicher Atmosphäre und in einem Klima des Vertrauens ermöglichen wir nachhaltiges Lernen. Unser modernes, helles und barrierefreies Haus mit einladenden Räumen und einer teilnehmergerechten modernen Infrastruktur trägt ebenso dazu bei, wie unsere professionellen Teams, die mit vielfältigen Methoden und klaren Strukturen berufliche Handlungskompetenz vermitteln.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir wissen, dass nur engagierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Erfolg eines Unternehmens möglich machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln im Rahmen ihrer Zuständigkeiten selbstständig in kollegialen Teams. Ihre fachliche, pädagogische und soziale Kompetenz sowie Kreativität, Konsens- und Konfliktfähigkeit werden in Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gefördert.
Unsere Umwelt
Durch den ökonomischen und effizienten Einsatz von Ressourcen des Team Wolff sowie den schonenden Umgang mit Ressourcen unserer Kundinnen und Kunden und unserer Umwelt sichern wir die Effektivität unserer Leistungen und damit ein überzeugendes Preis- Leistungsverhältnis. Wir praktizieren in unserem Unternehmen einen gewissenhaften und verantwortungsvollen Umgang mit den persönlichen Daten von Teilnehmenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
0 comments